Das Bäderland Bayerische Rhön verfügt über eine leistungsstarke Versorgungslandschaft, die sich unter anderem durch 10 Plankrankenhäuser, mehr als 40 Kur- und Rehabilitationseinrichtungen, 34 Anbieter sowohl stationärer als auch ambulanter Pflege, ca. 277 niedergelassene Ärzte sowie einer hohen Anzahl an Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie auszeichnet. Die gesundheitlichen Angebote reichen von der medizinischen Grundversorgung bis zur High-End-Medizin, von Vorsorgemaßnahmen bis zur Rehabilitation. Aufgrund ihrer Heterogenität finden sich in der Region alle Themen der deutschen Versorgungslandschaft wieder. Dazu gehören die nachhaltige Sicherung der Versorgung in ländlichen Flächenregionen ebenso wie die Bereitstellung adäquater Angebote für die wachsende Zahl älterer Menschen und die bedarfsgerechte Verteilung der Leistungen. Vor diesem Hintergrund gewinnen neue Konzepte und Instrumente der Gesundheitsversorgung, zum Beispiel innovative Sektor übergreifende Modelle, Einsatz von Telemedizin und Ambient Assisted Living (Altersgerechte Assistenzsysteme) zunehmend an Bedeutung. Die Region Bäderland Bayerische Rhön entwickelt sich in diesen Bereichen zu einem Vorreiter.
Gewusst wo…
Im Folgenden finden Sie einige Links die Ihnen helfen, sich über Anbieter und Einrichtungen aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung sowie deren Gesundheitsangebot zu informieren.